Wie wir Menschen in der Unruhe des Alltags für uns selber etwas tun können. Einfach einmal runterfahren und sich auf sich selber konzentrieren.
Die Idee des Jakobuspilgern und der Hintergrund für einen jeden, um den Einstieg zu finden.
Luther Tour
August 2016
Im Jahr 2016 ist zum 500-sten Jahresstag des Thesenanschlags an der Schlosskirche zu Wittenberg, eine Radpilgergruppe mit 25 Teilnehmern von Kaufering nach Wittenberg geradelt.
Die Radpilgerreise wurde 2016 durchgeführt, da bei der großen Anzahl von Teilnehmern die Unterbringungsmöglichkeiten im tatsächlichen Jubiläumsjahr sich als nicht zuverlässig erwies. So hatten wir nicht den Trubel und konnten viele Stationen des Wirkens von Luther konnten erleben.
Nachstehend ein kleiner Einblick. Die Luther-Tour könnt Ihr Euch unter der Rubrik weitere Radpilgerwege ansehen, die Lage- und Höhenplane und die gpx Dateien herunterladen.
Ein ganz besonderes Ereignis.
Radfahren mit Sinn und allen Sinnen auf Jakobuswegen
Hier kann man Eindrücke gewinnen, die frohen Teilnehmer, die herrliche Landschaft, die vielen stillen Orte und alles ums Radpilgern. Gemeinschaft und Zusammensein verstärkt den Pilgergedanken.
Eine kurze Video Vorstellung, die Bilder von begeisterten Radpilgern zeigt und von diesen Der „Funke“ überspringen soll.
Rundfunkbeitrag zum Radpilgern in Mittelfranken
Radiobeitrag „radio 8“ Mittelfranken
Radpilgern - jetzt auch durch Oberfranken
Eröffnung des Radpilgerweges mit Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner - Auszug aus der Frankenpost, Hof vom 08.07.2021
Unterwegs im Namen des Herren
TV-Bericht der Deutschen Welle
Der Sender Deutsche Welle hat sich dem Thema Religion und Radfahren angenommen und einen Beitrag dazu erstellt.
Ein Auszug aus diesem TV-Bericht zeigt das Radpilgern von unserer Seite dargestellt: Pilgerweg hat Zeit – Pilgerweg sieht Natur und Landschaft – Pilgerweg sucht Stille Orte.
Gelingt das, dann befindet man sich im Pilger-Modus.
Einfach mal hineinschauen und das Video anklicken. Viel Spaß!