Oberschwäbischer Jakobusweg
Der
Oberschwäbische
Jakobusweg
von
Ulm
nach
Konstanz
führt
von
der
Donau
an
den
Bodensee.
Oberschwäbischer
Barock
umpfängt
uns
in
vielen
Kirchen
am
Wegesrand.
Der
Himmel
ist
offen
und
wir
sehen
seine
Herrlichkeit
in
den
Deckengemälden
und
Engeln.
„Großer
Gott
wir
loben
Dich,
Herr,
wir
preisen
Deine
Stärke“
–
dieser
Choral
wird
im
Barock
zu
Stuck
und
Stein.
Der
Himmel
ist
ein
markantes
Thema
dieses
Jakobusweges.
Das
Licht
und
die
Farben
verwandeln
die
Oberschwäbische
Landschaft
zu
lebendigen
Gemälden.
Die
Alpenkette
spitzt
über
den
Horizont,
das
satte
Grün
der
Wiesen,
das
Dunkelgrün
der
Wälder,
die
kräftigen
Farben
der
Äcker,
Felder
und
nicht
zu
vergessen
das
Wolkenspiel
am
Himmel
umgibt
uns
mit
seinem
Zauber.
Wir
brechen
auf
und
tauchen
ein
in
diese
überwältigend schöne Kulturlandschaft.
Die
einzelnen
Etappen
sind
im
Folgenden
dargestellt.
Bitte
auf
den
jeweiligen
Link
(Etappe,
Orte)
klicken.
Es
erscheint
dann
der
Lageplan
und
das
dazugehörige
Höhenprofil
(scalierbar).
Zusätzlich
kann
direkt
die
dazugehörige gpx-Datei als
gpx download
heruntergeladen werden.
Radpilgerwege im Bayernnetz für Radler
Ausschilderung der Pilgerradwege
Nach
Planung,
Erkundung,
Überprüfung
und
Festlegung
sollen
die
Radpilgerwege
in
das
Bayernnetz
für
Radler
mit
aufgenommen
werden.
Abstimmung
und
Koordinierung
mit
den
Landratsämtern,
den
Kommunen
bis
zum
ganz
persönlichen Kontakt mit Bürgermeistern und der Unterstützung aller macht das möglich.